Die persönliche Höchstleistung ist im Gaming essenziell. Wir wollen zu den besten gehören, möglichst lange fokussiert bleiben und idealerweise jede Runde gewinnen. Gaming Booster versprechen die Steigerung von Fokus und Konzentration und sollen zudem auch gut schmecken. Sie verdrängen die klassischen Energy Drinks immer mehr vom Markt, welchen seit langer Zeit eh schon ein schlechter Ruf anhaftet.
Diverse Tests im Internet haben es sich bereits zur Aufgabe gemacht, Gaming Booster zu vergleichen, welche am günstigsten zu erlangen sind. Mit unserem Suppligator Gaming Booster Test erfährst du welche Produkte geschmacklich und dank ihrer Inhaltsstoffe punkten können.
Gaming Booster 2023 im Vergleich 20 Gaming Booster Testkandidaten im Vergleich Unsere Gaming Booster Kaufberatung Sind Gaming Booster Inhaltsstoffe bedenklich? Schmecken Gaming Booster immer künstlich? Für wen sind Gaming Booster geeignet? Wer nutzt sie? Sind Gaming Booster so ungesund wie Energy Drinks? Warum Gaming Booster nicht mehr nur auf Koffein setzen Fazit: Der beste Gaming Booster 2023 Aktuelle Amazon Angebote zu den Gaming Booster aus unserem Vergleich
Fokus und die persönliche Höchstleistung sind im Gaming nicht mehr wegzudenken. Genau wie im klassischen Sport, möchten wir auch an der Konsole oder dem PC zu den Besten gehören und das bestmögliche aus uns herausholen. Gaming findet immer mehr Zuspruch und ist längst auch im Berufsleben angekommen. Mit Preisgeldern im Millionenbereich wird der Anreiz immer Größer, Spiele wie DOTA 2, League of Legends oder Fortnite auf höchstem Niveau im E-Sport zu spielen. Der Ausbruch von Corona hat dem gesamten Gaming-Markt nochmal einen entscheidenen Push gegeben und in Zeiten von Lockdown und Co. die Freizeit interessanter gestalten lassen. Statista schätzte für 2020 eine Umsatzsteigerung im Gaming (inkl. Hardware) um ca. 25%. Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) spielt bereits knapp jeder zweite Deutsche Computer- und Videospiele. 16,7 Millionen Gamer auf Konsolen und 13,4 Mio. auf PC´s. Neben Spielen und Hardware, gehören inzwischen auch Gaming Booster zum Gaming-Markt.
Gaming Booster sind Nahrungsergänzungsmittel, welche vorrangig den Fokus und die Konzentration steigern sollen. Leider oftmals zu Lasten der Gesundheit des Konsumenten, da es viele Produzenten von Gaming Boostern mit den Inhaltsstoffen nicht sehr ernst nehmen und die Wirkung nur durch eine hochdosierte Menge an purem Koffein erzielt wird. Sie bestehen oftmals aus Extrakten, Süßungsmitteln und künstlichen Aromen, was sich leider auch häufig auf den Geschmack auswirkt.
Vor allem natürliches Koffein bewirkt lediglich einen unmittelbaren Wirkungsgrad nach der Einnahme und lässt relativ schnell nach. Je häufiger Koffein konsumiert wird, desto geringer fällt der Wirkungsgrad aus. Eine gute und moderne Alternative bietet das NEWCAFF™. Das mikroverkapselte Koffein basiert auf einer patentierten Formel, welche die kontrollierte Abgabe in den Körper gewährleistet. NEWCAFF™ wurde speziell für den Leistungssport entwickelt und konzipiert. Es wirkt etwas langsamer als natürliches Koffein und somit über einen längerfristigen Zeitraum. Ein weiterer Vorteil ist hier der Geschmack, der im Gegensatz zu natürliches Koffein nicht bitter ausfällt. Es gibt allerdings auch Gaming Booster, welche geschmacklich und auch von den Inhaltsstoffen her überzeugen können. In unserem Vergleich stellen wir euch diese vor und präsentieren euch die besten Gaming Booster 2022.
Von unseren 20 Gaming Booster Testkandidaten setzen bereits 3 Hersteller auf NEWCAFF™ und haben ihre Produkte dementsprechend ausgerichtet. Neben dem Gewinner unseres Vergleichs, dem HOLY ENERGY STRAWBERRY SHARK, basieren auch UBER von OS Nutrition und der Pre Gaming Drink von Neuronect auf NEWCAFF™.
Die klare Nummer 1 in unserem Gaming Booster Vergleich kommt vom Berliner Unternehmen HOLY Energy! Vor allem dank der besten Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und dem natürlichen Geschmack bleibt uns keine andere Wahl!
SHARK von HOLY ENERGY dominiert unseren Vergleich von Anfang an. In unserem Vergleich mit insgesamt 20 Gaming Boostern konnte kein Konkurrent eine solch gut abgestimmte Zusammensetzung in Kombination mit Geschmack, Löslichkeit und Preis vorweisen. Zwar ist ihm der neue Gaming Booster von Neuronect teilweise beachtlich nahe gekommen, musste sich letztendlich allerdings geschlagen geben, da Geschmack und Preis beim SHARK stärker abgeschnitten hatten. Auch sehen wir den Einsatz von Taurin (u.a. bei Neuronect) etwas bedenklich. Vor allem in Kombination mit erhöhten Mengen Koffein, und davon gibt es unzählige Fälle im Test, kann Taurin Studien zufolge u.a. Nervosität, Übelkeit und Herzrasen verursachen. Auch gibt es diverse Gaming Booster mit hohen Mengen Zuckergehalt. So beinhalten z.B. beim PEACH PUNCH von RUSH ON 4,5 g der empfohlenen Portionsgröße in Höhe von 8 g Zucker, also mehr als die Hälfte und somit ca. 1,5 Würfelzucker! Neben erhöhten Mengen Zucker und Taurin, sind erhöhte Mengen Koffein ebenfalls zu beachten. Neben natürlichem Koffein setzen viele Hersteller inzwischen auf Alternativen wie Guarana Extrakt oder Grüntee. Lediglich 3 Produkte setzen auf das neue mikroverkapselte Koffein NEWCAFF™. Dieses besticht vor allem durch seine langanhaltende und kontrollierte Wirkung, ist als Inhaltsstoff allerdings deutlich teurer als die Alternativen und daher für Hersteller meistens nicht attraktiv genug. Eine Einzeldosis Koffein sollte 200 mg nicht überschreiten. Diverse Hersteller überschreiten diese leider stark, teilweise auch erheblich. So zum Beispiel die Gaming Booster von Zec+ und PL4ZMA, welche pro Einzeldosis die doppelte Menge Koffein beinhalten (ca. 390 – 400 mg). Versucht bei solchem Mengen möglichst nur die Hälfte einzunehmen.
Bestehend aus einem guten Aminosäurenprofil, einer geringen, aber wirkungsvollen Menge Koffein, kaum Zucker und abgerundet durch einen natürlichem und leckeren Geschmack, konnte uns SHARK von HOLY ENERGY überzeugen und ist der verdiente Gewinner des Gaming Booster Vergleichs.
Spezielles Suppligator Angebot an euch: Kostenloser Versand ab 18 € Mindestbestellwert mit unserem exklusiven HOLY ENERGY Gutscheincode:
So erreichten uns folgende Fragen zu Gaming Boostern:
Suppligator – Dein Portal für aktuelle Gutscheine und Rabatte aus den Bereichen Supplements und Gaming Booster.
More Nutrition:
Alles über More Nutrition
More Nutrition Code
More Nutrition Newsletter abonnieren
ESN:
Alles über ESN
ESN Rabattcode
ESN Newsletter abonnieren
Rocka Nutrition Rabattcodes
Myprotein Rabattcodes
Body and Fit Rabattcodes
HOLY ENERGY Rabattcodes
Gamers Only Rabattcodes
NIKE Rabattcodes
OTTO Rabattcodes
Foodspring Rabattcodes
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu analysieren und dir ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit deiner Zustimmung nutzen wir diese auch, um Anzeigen darzustellen und zu messen. Deine Daten werden sicher behandelt und niemals an Dritte weitergegeben. Mit deiner Zustimmung akzeptierst du unsere Cookie-Richtlinie und unsere Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.